Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
Freizeit

Nur baden reicht nicht

Ob die Romands wissen, wie reich ihr Landesteil an schönen Badeplätzen an Seen, Flüssen und Wässerfällen ist? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen, ist, […]

eine Frau mit kurzen Haaren und Brille steht vor einem hohen Gras 
Christine Schnapp
18.06.2025, Naturfreund 2/25
Beitrag teilen
Romandie – Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen Romandie – Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen

Iwona Eberle
Romandie – Die schönsten Badeplätze an Seen, Flüssen und Wasserfällen
264 Seiten
CHF 39.90
Salamander, Zürich, 2025
ISBN: 978-3-907267-05-9

Ob die Romands wissen, wie reich ihr Landesteil an schönen Badeplätzen an Seen, Flüssen und Wässerfällen ist? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen, ist, dass das neue Buch von Iwona Eberle, das diese schönsten Badeplätze in der Romandie vereint, auf keinen Fall Influencer:innen in die Hände fallen darf, sonst sind die schönsten Plätze bald nur noch schön, aber nicht mehr lauschig. Die Autorin unterteilt die Romandie im Buch in zwölf Regionen und beschreibt in jeder Region jeden Badeplatz detailliert und mit zusätzlichen Angaben zur Erreichbarkeit zu Fuss, mit dem Fahrrad, dem Auto und mit den öV. Zudem ist bei jedem Platz vermerkt, ob es dort Liegeflächen gibt, ob man Schwimmen kann, wie die Wassertemperatur ist und zu welcher Tageszeit sich ein Besuch am meisten lohnt. Weitere Kategorien im Buch sind einsame oder aussergewöhnliche Orte, Orte für kleine Kinder und/oder familientaugliche Plätze, Orte zum Runterspringen und schöne Bergseen. Der Band mit zahlreichen schönen Bildern der Badeplätze ist ein echter Fundus für Wasserratten, die natürliche Bäder künstlichen Schwimmbädern vorziehen.

Autor:in

Christine Schnapp

Christine Schnapp ist Redaktorin des «Naturfreund», Buchautorin und arbeitet freiberuflich als Lektorin und Produzentin. In ihrer Freizeit hört sie gerne den Lebensgeschichten anderer Menschen zu oder geniesst in den Bergen die Stille.

Redaktion: christine.schnapp@naturfreunde.ch

Mehr zum Thema Freizeit:

Freizeit
Gesundbrunnen Kältebad?
Christine Schnapp im Naturfreund 4/24
Lesen
Freizeit
Gemütlich bergauf, rasant bergab
Christine Schnapp im Naturfreund 4/24
Lesen
Freizeit
Auch im Winter draussen zuhause
Christine Schnapp im Naturfreund 4/24
Lesen

Weitere Artikel aus dem Naturfreund 2/25:

Aus den Sektionen
Ein Kraftort für Naturbegeisterte
Von Christine Schnapp
Lesen
Aus den Sektionen
Verwurzelt in der Geschichte, aktiv für die Zukunft
Von Patricia Lehmann
Lesen

Kennst du schon den Naturfreund?

Der Naturfreund berichtet über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Themengebiete Umwelt und Freizeit. Wir stellen Projekte vor, die neue Ideen für Umwelt- und Klimaschutz realisieren und porträtieren die Menschen, die sich für deren Umsetzung engagieren.

Das Magazin erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch.

Jetzt abonnieren

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français