Politische Arbeit
Die Naturfreunde Schweiz äussern sich regelmässig zu (umwelt-) politischen Themen und machen Gebrauch vom Verbandsbeschwerderecht. Wir setzen uns ein für den Schutz der Natur, den Erhalt der Biodiversität, den Kampf gegen die Klimawandel sowie die Energiewende.
Politische Beiträge
Naturfreunde-Klimafonds unterstützt Afrika
Mit Beiträgen aus dem Naturfreunde-Klimafonds wird derzeit ein weiteres landwirtschaftliches Entwicklungs-Projekt in Afrika unterstützt. Konkret geht es um Obstbaum-Pflanzungen in vier Dörfern im Senegal. Einzahlungen in […]
Ja zur Doppel-Initiative Biodiversität und Landschaft
Die Naturfreunde Schweiz plädieren sowohl für die Biodiversitätsinitiative wie auch für die Landschaftsinitiative. Mit Brief vom 27. Januar an sämtliche Verbands-Mitglieder unterstützen die Naturfreunde die zurzeit […]
Klima des Wandels: Nationale Klima-Demo am 28. September in Bern
Klimapolitik geht alle etwas an. Am 28. September 2019 findet die nationale Klima-Demo statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Klimastreik-Bewegung werden an diesem Tag Menschen […]
Umweltkommission handelt gegen das Insektensterben
Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie ist auf die Forderungen der im Dezember 2018 eingereichten Petition «Insektensterben aufklären» eingegangen. Die Mitglieder haben heute einstimmig eine […]
Vernehmlassung zur Verordnung über das Programm Agglomerationsverkehr (PAVV)
Die Naturfreunde Schweiz begrüssen die neue Verordnung über das Programm Agglomerationsverkehr. Sie sind überzeugt: Das Ziel für die städtische Verkehrsentwicklung muss sein, Verkehr in erster Linie […]
Gletscher Initiative – Naturfreunde Schweiz stehen hinter dem Anliegen
Der Landesverband der Naturfreunde Schweiz hat an seiner letzten Vorstandssitzung klar zum Umweltschutz Stellung bezogen. Die Gletscher Initiative setzt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft. Die […]
Einladung zur Medienkonferenz «Biodiversität & Landwirtschaft»
Als Folgeprojekt der äusserst erfolgreichen Petition (165‘000 Unterschriften innert 100 Tagen) führen die Naturfreunde Schweiz, der Schweizerische Bauernverband, Dark-Sky Switzerland und apisuisse eine Tagung zum Thema […]
Atomkraftwerke in der Verantwortung behalten
Mit der Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV) will der Bundesrat den Sicherheitszuschlag für unvorhergesehene Risiken streichen. Diesen Vorschlag lehnen die Naturfreunde ab, denn dadurch erhöht […]
Naturfreunde fordern Ökologisierung der Landwirtschaft
Änderungen in der Agrarpolitik sind dringend notwendig; ansonsten können die Umweltziele in der Landwirtschaft (UZL) nicht erreicht werden. Daher verlangen die Naturfreunde in ihrer Antwort zur […]