Naturfreund 2/24
Biodiversität: Schutz und Nutzung schliessen sich nicht aus
Als Nationalrat habe ich mich als Kommissionsprecher für einen Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative stark gemacht. Nach längerer Beratung und vielen Kompromissen lehnte eine knappe Mehrheit des Ständerates […]
Impuls des Co-Präsidenten
Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund Seit knapp einem Jahr lebe ich in Kosovo und bin fasziniert von diesem Land. Zwar ist es mit grossen Herausforderungen konfrontiert, es […]
Berufen zum Erneuern
Morgan Berset vertritt im Vorstand der Naturfreunde Schweiz die Romandie. Dank seines beruflichen Hintergrunds ist er aber auch ein guter Ratgeber bei Entwicklungs- und Erneuerungsprozessen im Verband.
Wandern für eine gute Zukunft
Wie die globalen Nachhaltigkeitsziele auf gemeinsamen Wanderungen lebendig werden.
Von oben herab
In der Schweiz stehen Hunderte von Aussichtstürmen. Wir haben einige davon herausgepickt: ganz kleine, recht originelle, schöne und hässliche – und alle sind einen Ausflug wert.
Fundbüro der Erinnerungen – Repair
Ein kaputter Rucksack muss nicht das Ende, sondern kann der Anfang einer neuen Geschichte sein – oder einer Ausstellung.
Auf einen Tee und mehr ins Naturfreundehaus Gisliflue
Vom Teehüttli zum florierenden Naturfreundehaus mit Gastrobetrieb – das Haus der Sektion Lenzburg auf der Gisliflue hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Heute ist es als Angebot in der Region nicht mehr wegzudenken.
Wertvolles Dunkel schaffen
Lichtverschmutzung ist ein gravierendes Problem, das Pflanzen, Tieren und den Menschen schadet. Die Lösung dafür ist jedoch – wenig überraschend – ganz schlicht und einfach. Man muss nur wollen.