Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Naturfreund
  • Kolumnen

Naturfreund - Kolumnen

Alle Kolumnen unserer Autor:innen.

  • Am Wegrand
Am Wegrand

Die vergessene Leitressource

Der Wald dient allen – für Ruhe, Erholung, Wandern, Jagd, Spiel, Sport, Lernort. Wer aber dient dem Wald? Seine fundamentalste Eigenschaft haben wir nie wahrgenommen, jedenfalls […]

Naturfreund 4/24 Bernd Steiner
Am Wegrand

Den Freunden eine Allee

Alleen! Man möchte sie immerzu bedichten, ihre Eleganz, ihre so verschiedenen Schattenreiche, ihr blühendes Blattgemäuer, ihre verborgenen Zwecke, ihre Geheimnisse. Manchen ist ablesbar, wozu sie da […]

Naturfreund 1/24 Bernd Steiner
Am Wegrand

Was der Blick in eine Pfütze offenbart

Kinder werden von ihr schier magisch angezogen, Erwachsene umgehen sie meistens lieber, die Pfützen. Diesem meist kleinen, temporären Gewässer, das im Alltag sonst wohl mehr Ärger […]

Naturfreund 2/23 Christine Schnapp
Mammutbaum
Am Wegrand

Der Name des Mammutbaums

Wer das Auge auf es einstellt, sieht es plötzlich überall. Es ist ein Fossil und dennoch das grösste lebende Wesen der Erde. Als die Ersten von […]

Naturfreund 1/23 Bernd Steiner
Allee aus Bäumen
Am Wegrand

Im Land der Bäume

In meinen Herbstferien war ich wieder einmal ein paar Tage im Kanton Jura. Es ist einer meiner Sehnsuchtsorte in der Schweiz, insbesondere die Freiberge finde ich […]

Naturfreund 4/22 Christine Schnapp
alte Illustration von verschiedenen Pflanzen
Am Wegrand

Was ist das – Naturfreundschaft?

Der Frage ist nicht anzusehen, dass es hier um keine Selbstverständlichkeit geht. Die ganze Antwort könnte sogar Seiten beanspruchen. Ich mache es kürzer und fange mit […]

Naturfreund 3/22 Bernd Steiner
Fast kahler Baum auf einer Wiese
Am Wegrand

Zeitenwenden

Es ist Krieg. Russland überfällt die Ukraine. Und schon ist ein politisches Schlagwort geboren: Zeitenwende! Ein Wort von so enormem Gewicht, dass es begeistert und ungeprüft […]

Naturfreund 2/22 Bernd Steiner
Baumstamm neben Strasse
Am Wegrand

Sie lässt sich nicht unterkriegen

Den 13. Juli 2021 wird Zürich nicht so rasch vergessen. Es waren ohne Übertreibung apokalyptische Bilder, die sich der Bevölkerung am Morgen nach dem fatalen Hagelsturm […]

Naturfreund 1/22 Christine Schnapp

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung