Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Naturfreund
  • Umwelt
  • Erneuerbare Energie

Naturfreund - Erneuerbare Energie

  • Familien
  • Freizeit
  • Gemeinschaft
  • Good News
  • Häuser
  • Historisch
  • Kinder
  • Kolumnen
  • Kultur
  • Nachhaltiger Konsum
  • Naturfreunde
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Veranstaltungstipps
Wind Socke
Erneuerbare Energie

Steife Brise oder Flaute?

Die Diskussion um erneuerbare Energie aus Windkraft wird in der Schweiz sehr kontrovers geführt. Insbesondere beim Thema Landschaftsbild entzünden sich die Gemüter rasch und heftig. Um die Bandbreite dieser Debatten zu zeigen, haben wir zwei Exponenten, die sich in ihren beruflichen Tätigkeiten beide ausführlich mit Windenergie auseinandersetzen, die gleichen Fragen zum Thema gestellt. Der Biologe Raimund Rodewald beschäftigt sich als Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hauptsächlich mit dem Erscheinungsbild von Windkraftanlagen in der Landschaft. Felix Nipkow ist Geograf und setzt sich als Leiter Fachbereich erneuerbare Energien bei der Schweizerischen Energie-Stiftung für eine menschen- und umweltgerechte Energiepolitik ein.

Naturfreund 4/21 Christine Schnapp
Wind-Turbine auf Berg
Erneuerbare Energie

Der lange Kampf für die Windenergie

Der Ausbau von Windenergieanlagen kommt in der Schweiz nur schleppend voran. Das hat vor allem mit dem teils heftigen Widerstand der Bevölkerung und sehr langen Fristen zu tun. Wie das in einem konkreten Fall ablaufen kann, haben wir von Nationalrätin Priska Wismer-Felder erfahren.

Naturfreund 4/21 Christine Schnapp

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.