Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Naturfreund
  • Veranstaltungstipps

Naturfreund - Veranstaltungstipps

Was läuft wo zum Thema Natur und Nachhaltigkeit.

  • Familien
  • Freizeit
  • Gemeinschaft
  • Good News
  • Häuser
  • Historisch
  • Kinder
  • Kolumnen
  • Kultur
  • Nachhaltiger Konsum
  • Naturfreunde
  • Politik
  • Sport
  • Umwelt
  • Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps

«Kleiner Kiesel ganz gross»

Was normalerweise als unscheinbar wahrgenommen wird, erhält in der aktuellen Ausstellung des Naturmuseums Solothurn die grosse Bühne. Unter dem Namen «Kleiner Kiesel ganz gross» tauchen Besucher:innen […]

Naturfreund 4/24 Thomas Briner
Veranstaltungstipps

Fundbüro der Erinnerungen – Repair

Ein kaputter Rucksack muss nicht das Ende, sondern kann der Anfang einer neuen Geschichte sein – oder einer Ausstellung.

Naturfreund 2/24 Christine Schnapp
Veranstaltungstipps

Eiszeit: Vergangene Ära, aktuelle Bedeutung

Das Zeitalter der Eiszeiten hat das Antlitz der Schweiz tiefgreifend und bis heute gut sichtbar geprägt. Welche Auswirkungen auf die Landschaft dieser Zeitraum von 2.6 Millionen […]

Ausgabe Christine Schnapp
Veranstaltungstipps

Wenn Berge sich erheben

Nach jahrelangem Massentourismus in den Alpen findet langsam ein Umdenken statt. Ob Forscher:in, Künstler:in oder Philosoph:in – es gibt viele, die sich dem Wesen der Berge auf neue Weise annähern wollen. Sie spiegeln die kontrastreichen Ansätze einer Gesellschaft, die in dieser kritischen Zeit etablierte Werte neu definieren und aktiv nach Veränderungen suchen muss.

Naturfreund 1/24 Christine Schnapp
Veranstaltungstipps

«Insektensterben – Alles wird gut»

Es ist ein stilles, aber rasantes Sterben: Die Insekten verschwinden. In nur 30 Jahren sind fast drei Viertel der Biomasse an Fluginsekten verloren gegangen. Das ist für uns Menschen ein gewaltiges Problem – denn die Insekten spielen nicht nur eine Hauptrolle in der Natur, sondern auch in unserer Ernährung. Ist nun alles verloren? Die aktuelle Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Bern sagt: Nein!

Ausgabe Christine Schnapp
Das Agrarmuseum Burgrain.
Veranstaltungstipps

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain

Im Schweizerischen Agrarmuseum Burgrain kann man entdecken, wie Landwirtschaft früher betrieben wurde, welche Herausforderungen sie heute zu bewältigen hat und die eine nachhaltige Landwirtschaft mit Zukunft aussehen kann.

Naturfreund 2/23 Christine Schnapp
crow film
Veranstaltungstipps

Krähen – schlauer gehts fast nicht

Der Film «Krähen – Nature is watching us» erzählt vom Zusammenleben von Krähen und Menschen. Und er geht auf neuste Forschungsergebnisse ein, die allesamt belegen, wie unglaublich klug diese schönen Vögel sind.

Naturfreund 1/23 Christine Schnapp

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung