Naturfreund - Klettern
Die Sicherheit am Berg hat einen (neuen) Haken
Hält er, oder hält er nicht? Die Kletterinfrastruktur in den Alpen ist teilweise in die Jahre gekommen. Verrostete Haken können für Kletterer jedoch sehr gefährlich sein. Sanierungen tun deshalb Not. Die übernimmt beispielsweise der Verein ReBolting. Ehrenamtlich und nachhaltig.
Klettern ist super für alte Knochen
Sport ist gesund – und zwar bis ins hohe Alter. Zu den Sportarten, die den körperlichen Gegebenheiten in der zweiten Lebenshälfte entgegenkommen, gehört auch das Klettern. Warum das so ist, hat mir Kletterinstruktorin Rachel Kernen bei einem Besuch im Kletterzentrum Gaswerk in Wädenswil erklärt.
Kein Sport für Gfrörli
Wenn jeweils ab Ende Jahr in den Bergen die grossen Wasserfälle gefrieren, dann beginnt für die kälteresistenten und wagemutigen unter den Kletterern und Kletterinnen die Eisklettersaison. Für wen diese boomende Sportart geeignet ist und was der grösste Unterschied zum Felsklettern ist, erklärt Urs Odermatt, einer der profiliertesten Eiskletterer der Schweiz, im Interview.