Naturfreund - Good News
Gute Neuigkeiten über Natur und Umwelt.

Der Gartenschläfer ist zurück
Nach über 100 Jahren wurde im Kanton Solothurn erstmals wieder ein Gartenschläfer nachgewiesen. Das gibt Hoffnung und zeigt, dass das Tier des Jahres 2022 seinen Weg zurück in Gebiete finden kann, aus denen es verdrängt wurde.

Recht auf saubere Umwelt ist Menschenrecht
Die UN-Vollversammlung hat das Recht auf eine saubere Umwelt als eigenständiges Menschenrecht anerkannt. Nun muss dieses nur noch durchgesetzt werden.

Blühendes Luzern
Mit Erfolg für Flora und Fauna legt sich der Kanton Luzern seit 20 Jahren für artenreiche Blumenwiesen ins Zeug.

Europas grösste Meeresschutzzone
Die Portugiesische Regierung hat in Zusammenarbeit mit der Regionalregierung von Madeira die grösste Meeresschutzzone Europas und des Nordatlantiks geschaffen. Die Initianten hoffen darauf, dass ihr Engagement Vorbildwirkung hat. Nötig wärs.

Recycling auf einem neuen Level
Dank eines neu entwickelten Verfahrens können Solarzellen nun fast komplett wiederverwertet werden. Das ist ein Meilenstein für die Technologie, die in der Schweiz bei der Energiewende eine grosse Rolle spielen soll.

David gewinnt gegen Goliath – Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück
2021 lancierte die Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz eine Petition gegen eine Werbeaktion der Bündner Kantonalbank (GKB), die von den Naturfreunden Schweiz unterstützt wurde. Die Forderung: Sofortiger Rückbau der Metallstelen, welche die GKB auf 150 Bündner Berggipfeln installiert hatte. Nun kommt die Bank der Forderung nach. Die Tafeln werden bis 2023 rückgebaut.

Grüne Energie
Schottland hat in den vergangenen Jahren massiv in die Windenergie investiert. Unterdessen deckt das Land bereits 97,4 Prozent seiner benötigten Elektrizität mit erneuerbaren Energien. Und will noch mehr erreichen.